Herzlich Willkommen auf der Homepage der
Sankt Mauritius-Sekundarschule!

Wir sind eine staatlich anerkannte Ersatzschule in Trägerschaft der Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg (Externer Link), welche 2008 gegründet wurde. Als Sankt Mauritius-Sekundarschule wollen wir die Voraussetzungen schaffen, dass Schüler:innen angemessen und ihrem Entwicklungsstand entsprechend mit religiösen Traditionen und mit Fragen nach dem „Woher“ und „Wohin“ vertraut gemacht werden. Sie lernen dabei religiöses Sprach- und Symbolverständnis und Ausdrucks- und Gestaltungsformen. In religiöser und weltanschaulicher Hinsicht werden die Schüler:innen dialog-, urteils- und handlungsfähig. Ausgehend von einer eigenen weltanschaulichen Identität ist die Katholische Sekundarschule offen für Schüler:innen und deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, die das oben beschriebene Weltbild als Grundlage der Erziehung akzeptieren und im Schulalltag realisiert haben wollen.


Wir sind eine gebundene Ganztagsschule und haben an drei Tagen (Montag, Dienstag, Donnerstag) bis 16:00 Uhr Schule. Mittwoch und Freitag endet der Unterricht um 13:10 Uhr und die Schüler:innen können anschließend gemeinsam Mittagessen gehen.

Termine

22 Jan

Mauritius-Café für Eltern der Schulgemeinschaft (17:30 Uhr)

SMS
24 Jan

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse (Ende 1. HJ. 2024/25)

SMS
27 Jan

Winterferien 2025 (27.-31. Januar 2025)

Sachsen-Anhalt
Weitere Termine im Kalender

Neuigkeiten

Titelbild für Beitrag: Last perfect man
15. Januar 2025

Last perfect man

Last perfect man. Drei Worte, die es in sich haben. Scheinbar apodiktisch stehen sie da. Ist meine Wirklichkeit nicht eine ganz andere?

Titelbild für Beitrag: Mauritius Café
12. Januar 2025

Mauritius Café

Am 22.01.2025 veranstaltet der Elternrat das "Mauritius-Café" für die Eltern der Schulgemeinschaft. Anmeldung hier:

Titelbild für Beitrag: Die Mathematik stellt sich am Tag der offenen Tür vor
8. Januar 2025

Die Mathematik stellt sich am Tag der offenen Tür vor

"Schlagt bitte am Anfang der Unterrichtsstunde das Lehrbuch auf der Seite 165 auf und übernehmt euch den Merksatz samt Beispiel. Wir lernen heute den Innenwinkelsatz kennen. Im Anschluss übt ihr eigenständig!" - Mit einem gewissen Maß an Abneigung werden viele diese und ähnliche Situationen in ihrem Schulleben erlebt haben. Da muss ein Merksatz -den man nicht versteht und kompliziert aussieht, notiert werden und im Anschluss ein Rechenweg nachgeahmt werden, der oft unverständlich erscheint.

Titelbild für Beitrag: Die erste Ferienwerkstatt an der SMS
1. Januar 2025

Die erste Ferienwerkstatt an der SMS

In den Ferien in die Schule – wer macht denn sowas freiwillig? Offensichtlich einige Interessierte, nur das Angebot muss stimmen😉.

Titelbild für Beitrag: Last Christmas miracle
20. Dezember 2024

Last Christmas miracle

Reklame erreicht den Betrachter und die Betrachterin. Was kommt bei mir dabei an?

Titelbild für Beitrag: Das Friedenslicht
17. Dezember 2024

Das Friedenslicht

Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“. „Manchmal sehen wir nur, wie verschieden Menschen sind. Aber wenn wir […] gut genug hinschauen, dann sehen wir, wie ähnlich wir uns eigentlich sind!“ – Aladdin

Archiv öffnen

NEWS aus dem SCHÜLER:INNENBLOG

Titelbild für Beitrag: Er schwimmt bald in unserem neuen Aquarium! (Schülerartikel)
7. Januar 2025

Er schwimmt bald in unserem neuen Aquarium! (Schülerartikel)

Demnächst kommen süße kleine Axolotls in unsere Aquarien im FSA-Bereich der 1. Etage!

Titelbild für Beitrag: FS-Lego macht schon wieder Überstunden! (Schülerartikel)
19. Dezember 2024

FS-Lego macht schon wieder Überstunden! (Schülerartikel)

Am Donnerstag den 19.12.2024 fand wieder ein verlängerter Projektnachmittag des FS-Teams "First-Lego-League-Wettbewerb" statt. + Interview mit Team "Die 10 M4CH3R" zum Projekt und verlängerten Nachmittagen!

Titelbild für Beitrag: Interview mit der FS-Gruppe "Merch"
12. Dezember 2024

Interview mit der FS-Gruppe "Merch"

Jetzt verfügbar: exklusives Merch-Interview, mit den aktuellsten Einblicken.

Archiv öffnen