Begleitet und angeleitet wurden die beiden Tage vom Jedermann e.V. aus Halle, der mit viel Engagement und Erfahrung ein abwechslungsreiches und pädagogisch wertvolles Programm gestaltet hat.
Am ersten Tag ging es auf das Gelände des Goldbergs in Halle, wo in verschiedenen Teamübungen die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Fokus standen. Unter dem Motto " Wie wollen wir als Team eigentlich miteinander umgehen ?" wurde deutlich: Nur wenn alle zusammenarbeiten, kann das Team erfolgreich sein.
Ein besonderes Highlight waren die Kletterstation, bei denen sich die Kinder gegenseitig sichern mussten – ob an der Jakobsleiter, dem Monkeytree oder beimSeilaufstieg. Hier waren nicht nur Mut und Geschick gefragt, sondern vor allem Vertrauen, Empathie und der Umgang mit kleinen Rückschlägen. Auch beim Bogenschießen auf Zielscheiben und im Gelände war Konzentration, Ruhe und gegenseitiger Rückhalt gefragt. Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Koch am offenen Feuer mit Kessel, bei dem Teamwork ganz praktisch erfahrbar wurde.
Am zweiten Tag führte der Weg in die Dölauer Heide. Bei einer Teamwanderung mit Karte und Kompass mussten sich die Gruppen orientieren, Aufgaben lösen und gemeinsam ihren Weg finden. Teamspiele und Reflexionen begleiteten den Tag und griffen Fragen auf wie: "Was braucht der andere, damit es ihm gutgeht ?" oder "Was kann ich tun, wenn es mal nicht so richtig klappt ?".
Den Abschluss bildete einegemeinsame Auswertung der Erlebnisse und der Übertrag in den Schulalltag: Welche Stärken habe ich in der Gruppe gezeigt? Wie kann ich andere unterstützen? Was nehme ich aus diesen Tagen mit?
Zwei Tage voller Herausforderungen, Erlebnisse und wertvoller Erfahrungen – wir danken dem Jedermann e.V. herzlich für die professionelle Begleitung und sind stolz auf unsere Sechstklässler, die sich diesen Erfahrungen so offen und engagiert gestellt haben!
Alexia Stange, Freiwilligendienstleistende