Jede Klasse baute eine eigene Fachwerkwand mit den Maßen 3 x 2 Meter. Gemeinsam ergeben diese Wände den Unterstand auf unserem neuen Schulgelände. Das Material ist vom Förderverein der Schule gesponsert wurden.
Lernen durch eigenes Tun
Die Arbeit begann mit dem genauen Ausmessen und Zuschneiden der Holzbalken. Anschließend wurden die Fachwerkwände Schritt für Schritt zusammengesetzt. Dabei waren nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Teamgeist und Geduld gefragt. Am Ende entstand ein stabiles Ergebnis, auf das wir alle stolz sein können.
Ein Gewinn für unsere Schule
Die Fachwerkwände sind mehr als nur ein Lernprojekt: Sie bilden den Unterstand auf unserem frisch gestalteten Schulgelände. Dort wird bald ein neuer Treffpunkt für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte entstehen – ein Platz, der von uns mitgestaltet wurde und uns lange erhalten bleibt.
Fazit
Durch dieses Projekt haben wir gelernt, wie wertvoll handwerkliche Arbeit ist und wie viel Spaß es macht, etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. Gleichzeitig haben wir etwas Dauerhaftes geschaffen, das der ganzen Schulgemeinschaft zugutekommt. Unsere Fachwerkwände sind ein sichtbares Zeichen dafür, dass Handwerk Zukunft hat – und dass man im Team Großes erreichen kann.
SMS-Homepage-Team