14. Oktober 2025

Physik und Kunst vereint! (Schülerartikel)

Im Physikunterricht gab es dieses Mal die Aufgabe, besonders kreative Deckblätter für den Hefter zu gestalten. Innerhalb eines kleinen Wettbewerbs wurden die kreativsten Arbeiten gekührt. In diesem Artikel erzählt ein Schüler der Klasse 6 über seine Arbeit.

Titelbild für Beitrag: Physik und Kunst vereint! (Schülerartikel)

Einblicke in die PV-Mathematik

Das Wort "Physik" in bunten großen Buchstaben steht in der Mitte. Alle Teilgebiete der Physik sind mit Bildern dazu als eine Kettenreaktion drumherum. Ich habe vor allem mit Filz- und Buntstiften gearbeitet, es ist sehr farbenfroh geworden. Ich wollte zeigen, dass alle Teilgebiete in der Physik zusammenhängen: Durch den Magnet (Magnetismus) wird ein Zahnrad gedreht, dadurch werden mehrere andere Zahnräder gedreht (Mechanik). Das letzte Zahnrad schaltet einen Schalter an, wodurch eine Glühbirne angeschaltet wird (Elektizitätslehre). Gleichzeitig fängt die Musik vom Klavier durch den Strom automatisch an zu spielen und es donnert im Himmel (Akustik). Das Donnern kommt von einem Blitz, der in ein Thermometer einschlägt und es wird heiß (Thermodynamik). All das beobachten wir durch ein Teleskop (Optik). 


Schüler Klasse 6